Was
Tag des offenen Unternehmens
Wann
14. Mai 2025
14 bis 18 Uhr
Wo
Der Steg gGmbH
Alt-Reinickendorf 29
13407 Berlin
Tag des offenen Unternehmens bei Der Steg gGmbH –
Einblicke in die vielfältige Welt der sozialen Arbeit für und mit Menschen mit psychischen und seelischen Beeinträchtigungen
Wir laden herzlich zu einem Tag des offenen Unternehmens ein, der am Mittwoch, den 14. Mai 2025 in der Geschäftsstelle in Alt-Reinickendorf 29, 13407 Berlin stattfindet. Von 14 bis 18 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des sozialen Dienstleisters zu werfen und sich über die Arbeit beim Steg zu informieren. Beim Tag des offenen Unternehmens stellen sich alle Bereiche vor, auch diejenigen, die nicht in der Geschäftsstelle ansässig sind.
Aufmerksamkeit für die Bedeutung sozialer Arbeit wecken
Wir möchten mit dem Tag des offenen Unternehmens die Bedeutung sozialer Arbeit und den gesellschaftlichen Beitrag, den soziale Unternehmen leisten, für ein breites Publikum sichtbar und erlebbar machen. Sparmaßnahmen und finanzielle Einschränkungen belasten den sozialen Bereich sehr und es wird Zeit, auf die positiven Auswirkungen der Angebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen hinzuweisen. Diese Angebote verbessern täglich Krankheitsverläufe und Wohlbefinden mehrerer hundert Klient*innen und leisten einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag.
Die Veranstaltung richtet sich zum einen an Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*ìnnen, Ergotherapeut*innen und alle, die sich für eine Karriere in der sozialen Arbeit interessieren – sei es mit Berufserfahrung oder am Anfang von Ausbildung oder Studium. Zum anderen bietet sie Menschen mit psychischen Schwierigkeiten, die auf der Suche nach einem geeigneten Betreuungs-, Therapie-, Beschäftigungs- oder ambulanten Hilfsangebot sind, die Möglichkeit, sich sowohl über die Breite als auch in die Tiefe der Unterstützungsangebote des Stegs zu informieren. Darüber hinaus soll mit dem Tag des offenen Unternehmens die Gesamtthematik und deren Dringlichkeit einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden.
Abwechslungsreiches Programm für breites Publikum geboten
Alle Räume sind geöffnet, und jeder Bereich des Unternehmens präsentiert sich mit einer Mischung aus Vorträgen, informativem Material sowie Spielen, Ausstellung und Film, Podcast, Modenschau und Chorauftritt. Außerdem stehen aus allen Bereichen sowohl Bereichs- und Teamleitungen als auch Mitarbeiter*innen und Klient*innen für Fragen zur Verfügung. So können die Teilnehmer*innen nicht nur Informationen sammeln, sondern aktiv erleben, wie die Arbeit beim Steg aussieht.
Ein eigener Raum widmet sich dem Thema „Arbeiten beim Steg“. Hier haben Interessent*innen die Möglichkeit, direkt mit Mitarbeiter*innen der Personalabteilung ins Gespräch zu kommen und sich umfassend über Karrieremöglichkeiten und die Unternehmenskultur zu informieren. Darüber hinaus werden die regelmäßigen Firmenevents, Sommerfeste, Sport- und Kulturveranstaltungen vorgestellt, die das Gemeinschaftsgefühl und die Teamarbeit beim Steg stärken.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher*innen, die sich für die soziale Arbeit begeistern und mehr über die vielfältigen Möglichkeiten bei Der Steg gGmbH erfahren möchten.
Kontaktdaten
Juliane Ehmann
Leitung Kommunikation und Veranstaltungen
juliane.ehmann@dersteg.de
+49 30 / 498 57 69 25
www.dersteg.de