04
Januar
2021
04
Januar
2021
21
Dezember
2020
14
Dezember
2020
01
Dezember
2020
Manchmal sind wir selbst überrascht darüber, was in der Recyclingwerkstatt für Schätze abgegeben werden. So hat uns ein gut erhaltener Elektrischer Handlocher HL-38 der Firma Lorenz, Baujahr 1943 dazu veranlasst, das Museum für Kommunikation zu kontaktieren.
Folgende Info haben wir vom Museum bekommen: „Es handelt sich um einen Lochstreifenstanzer (Tastenlocher), also eine damals im Betriebsablauf anzuschließende Fernschreiber-Zusatzeinrichtung. Mit Volltastatur ausgestattet. Maße: 410 x 330 x 350, Gewicht etwa 16,5 Kilo. Funktion: Der Handlocher ist ein Lochstreifengerät, das die volle und gleichmäßige Ausnutzung der Fernschreibleistung (ca. 400 Zeichen/min.) ermöglicht. Handlocher werden benutzt, um Nachrichtensendungen durch Stanzen von Lochstreifen vorzubereiten. Die fertigen Lochstreifen werden dann in einem Lochstreifensender zum Aussenden der im Lochstreifen gespeicherten Nachrichten gegeben.“
Herzlichen Dank für die ausführliche Information! Nun sind wir wieder etwas schlauer und haben den Handlocher sehr gerne als Spende an das Museum abgegeben.
27
November
2020
Gestern fand unser Papierstrassen-Weihnachtsverkauf in den Räumen das Café Aline statt. Neben dem tollen Feedback, das wir für die Produkte bekommen haben, freuen wir uns besonders darüber, dass die Webteppiche und Tisch-Sets so gut angekommen sind. Sie hatten wir zum ersten Mal im Angebot.
Es war ein schöner und ausgesprochen erfolgreicher Verkaufstag und besonders unseren Klienten und Klientinnen möchten wir für ihren unermüdlichen Einsatz danken. Sie machen jedes unserer Produkte zu einem einzigartigen Liebhaberstück!
26
November
2020
25
November
2020
Am Donnerstag, den 26. November findet von 11 bis 15 Uhr in den Räumen des Café Aline unser alljährlicher Weihnachtsverkauf statt. Angeboten werden Kalender, Weihnachtskarten, Notizhefte, Geschenkbücher, Magnet-Sets, Briefpapiere, Leporellos, Fotoalben, Aufbewahrungsboxen und anderes Schönes aus Papier. Die Produkte werden in der Papierstrasse von und mit unseren Klient*innen in sorgfältiger Handarbeit gefertigt.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir an diesem Tag keinen Außer-Haus-Verkauf anbieten können.
Das Essen, das es am Donnerstag geben sollte, gibt es stattdessen am Freitag!
17
November
2020
In unserem Secondhandladen „Schön&Gut“ bieten wir das ganze Jahr über gebrauchte Ware zu erschwinglichen Preisen.
Nun starten wir in die Weihnachtssaison mit einer bunten Mischung unterschiedlichster Weihnachtsmänner, Engel, Sterne, Kugeln, Kerzen … glitzernd, glänzend, aus Stroh oder Filz, rot, grün, golden, silbern, lila-farben … modern, traditionell, süß oder edel. Soll heißen: Kommen Sie vorbei und schauen sich unser Angebot an, es ist bestimmt auch für Ihr Zuhause was dabei.
Zum Kränze basteln, Geschenke verpacken, Tische dekorieren, Gemütlichkeit versprühen oder einfach zum Anschauen und Genießen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
11
November
2020
Es herrschte konzentriertes Arbeiten in den vergangenen Wochen in der Papierstrasse und nun können wir sie stolz präsentieren: Unsere wunderschönen Kalender 2021!
Alle Stücke sind Unikate und in sorgfältiger Handarbeit gefertigt, hier einige Beispiele.
Bei Interesse schauen Sie vorbei – entweder direkt vor Ort täglich ab 12 Uhr oder bei unserem Weihnachtsverkauf am Donnerstag, den 26.11.2021 von 11 bis 16 Uhr. Gerne können Sie sich auch telefonisch unter 030 / 498 57 69 20 oder » per Mail bei uns melden.
» Mehr Infos zur Papierstrasse
» Papierstrasse Produktübersicht
02
November
2020
Aufgrund der aktuellen Situation, haben wir uns entschlossen, im November und Dezember diesen Jahres keine Eltern-Infoveranstaltungen zur Anmeldung für einen Therapieplatz im AutismusTherapieZentrum anzubieten.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und informieren Sie an dieser Stelle, sobald die Veranstaltung wieder stattfindet.
Ihr ATZ-Team
29
Oktober
2020
Wir freuen uns sehr, dass wir ab kommenden Montag, den 02. November 2020 einen Außer-Haus-Verkauf im Café Aline anbieten können.
Von 11.30 bis 14.30 Uhr gibt es unseren Mittagstisch zum Mitnehmen in gewohnter Qualität und Vielfalt zu weiterhin günstigen Preisen!
WICHTIG! An unserer Haltung zur Plastikmüll-Vermeidung halten wir fest und stellen keine Einweg-Behälter zur Mitnahme der Speisen zur Verfügung. Bitte bringen Sie, wenn möglich, eigene Behälter mit.
Wir freuen uns sehr auf Sie und hoffen auf Ihr zahlreiches Kommen!
Hier geht’s zur » aktuellen Wochenkarte
12
Oktober
2020
Der Bereich Ambulante Hilfen trifft sich regelmäßig zur Freizeit-AG, die sich aus Mitarbeiter*innen vom Steg sowie Kindern und Jugendlichen aus den betreuten Familien zusammensetzt. Zu den Aktivitäten der AG zählen Museumsbesuche genauso wie gemeinsames Handwerken – beim letzten Mal wurden beispielsweise Platinen gelötet – und ein weiteres Highlight war sicherlich der gemeinsame Ausflug in einen Escape-Room. Aber immer wieder wird eben auch einfach zusammen gekocht …
09
Oktober
2020
Am Donnerstag, den 26. November findet von 11 bis 16 Uhr unser alljährlicher Weihnachtsverkauf statt.
Angeboten werden in weihnachtlicher Atmosphäre Kalender, Weihnachtskarten, Notizhefte, Geschenkbücher, Magnet-Sets, Briefpapiere, Leporellos, Fotoalben, Aufbewahrungsboxen und anderes Schönes aus Papier. Die Produkte werden in der Papierstrasse von und mit unseren Klient*innen in sorgfältiger Handarbeit gefertigt.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!
» Mehr Infos zur Papierstrasse
» Papierstrasse Produktübersicht
08
Oktober
2020
Leider müssen wir unsere Veranstaltungen im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit in diesem Jahr absagen.
Den inzwischen geltenden hohen Corona-Auflagen können wir mit unseren begrenzten Platzkapazitäten leider nicht mehr genügen.
Es handelt sich um Absagen für folgende angekündigte Veranstaltungen:
Wir hoffen auf Ihr Verständnis für unsere Entscheidung!
06
Oktober
2020
Liebe Nachbar*innen, liebe Gäste des Café Aline,
nach einer wunderbaren Sommersaison auf unserer sonnigen Café-Terrasse haben wir nun schweren Herzens beschlossen, das Café Aline von Oktober 2020 bis März 2021 für den Kiez zu schließen.
Das Café verfügt im Gastraum über eine sehr geringe Platzkapazität. Die hohen Corona-Auflagen mit den bestehenden Abstands- und Hygieneregeln bedeuten für uns ganz konkret, dass wir gleichzeitig nur noch höchstens acht Gäste bewirten können. Das ist wirtschaftlich leider nicht händelbar und macht es uns unmöglich, das Café in der kalten Jahreszeit – in der die Terrasse geschlossen bleibt – zu betreiben.
Wir prüfen gerade die Möglichkeit, ab November einen Außer-Haus-Verkauf zwischen 11 und 15 Uhr anzubieten. Wir informieren Sie hierzu in Kürze auf unserer Website.
Wir freuen uns umso mehr auf den Beginn der Frühjahrssaison im März 2021 und starten dann mit Ihnen gemeinsam in den Frühling!
Herzlich
Der Steg gGmbH & Café Aline
25
September
2020
Nach dem erfolgreichen Sommertrödel im Juni haben wir gestern einen großen Herbsttrödelmarkt veranstaltet.
Mode, Schuhe und Accessoires aus dem „Schön&Gut“ sowie Fahrräder aus der Fahrradwerkstatt standen günstig zum Verkauf und lockten viele Kauffreudige aus der Nachbarschaft. Das Wetter war auf unserer Seite und bescherte uns den wohl vorerst letzten Sonnentag.
25
September
2020
Unser » aktueller Newsletter ist erschienen, in dem wir wie immer über aktuelle Themen und anstehende Veranstaltungen unseres Unternehmens informieren. Im TOPTHEMA stellen wir das ATZ vor.
Der nächste Newsletter erscheint im Dezember. Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden! » Neues vom Steg – Newsletter
18
September
2020
Die Termine der monatlichen Eltern-Infoveranstaltungen zur Anmeldung für einen Therapieplatz im ATZ für die Monate Oktober und November 2020 stehen fest:
Termine Oktober 2020
Di, 6. Oktober von 17 bis 18.30 Uhr
Mi, 7. Oktober von 10 bis 11.30 Uhr
Termine November 2020
Di, 17. November von 17 bis 18.30 Uhr
Mi, 18. November von 10 bis 11.30 Uhr
Eltern, die nach einer Infoveranstaltung Interesse an einem Platz für ihr Kind haben, melden sich für ein Aufnahmegespräch für die Warteliste des zuständigen ATZ-Standorts an. Entsprechende Kontaktdaten erhalten sie bei der Infoveranstaltung.
Die Wartezeiten für Schulkinder bis zum Therapiebeginn betragen momentan circa anderthalb Jahre, für Kindergartenkinder zwischen drei und sechs Monaten.
Eine Anmeldung per Mail unter » juliane.succow@dersteg.de ist unbedingt nötig, da Corona-bedingt nur wenige Plätze zur Verfügung stehen.
Wichtige Infos
Die Eltern-Infoveranstaltung findet ohne die betroffenen Kinder statt.
Während der Infoveranstaltung besteht Maskenpflicht.
Adresse und Kontakt
Juliane Succow (Bereichsleitung ATZ)
» juliane.succow@dersteg.de
Tel 030 / 498 57 69 70
Alt-Reinickendorf 29, 13407 Berlin
Mehr Infos zum » ATZ
18
September
2020
Im neuen Podcast (16:14 min) stellen wir das AutismusTherapieZentrum vor. Spannend und lehrreich erzählen unsere Mitarbeiterinnen sowie die Mutter eines Jungen mit der Diagnose Autismus-Spektrums-Störung von ihrem Alltag und ihrer Arbeit.
15
September
2020
Wir nutzen das schöne Herbstwetter und richten einen weiteren Trödelmarkt mit Klamotten, Schuhen und Accessoires aus dem Secondhandladen „Schön&Gut“ sowie Fahrrädern aus unserer Fahrradwerkstatt aus!
Großer Herbsttrödel
Wann Donnerstag, den 24. September von 12 bis 17 Uhr
Wo Alt-Reinickendorf 29, vor dem Café Aline
Was Klamotten, Schuhe, Accessoires und Fahrräder
» mehr Infos zum Secondhandladen „Schön&Gut“
» mehr Infos zur Fahrradwerkstatt