Das ATZ Team Prenzlauer Berg hat das Raumkonzept des Teams Reinickendorf aufgegriffen. In neu gestalteten Themenräumen sollen die Kinder – genau wie im ATZ Reinickendorf – zu verschiedenen Aktivitäten angeregt werden. Oder Stimmungen, in denen die Kinder sich befinden, werden durch eine bestimmte Atmosphäre oder durch bereitgestellte Angebote und Materialien aufgefangen.
Im „Kinder- und Konstruktionszimmer“ stehen den Kindern verschiedene Spiele zur Verfügung, mit denen sie sich entweder miteinander oder auch nebeneinander beschäftigen. Sprache, Feinmotorik, soziales Verhalten werden nebenbei trainiert.
Im „Bastel- und Kreativraum“ gibt es Platz und Material für kreatives Ausprobieren und Gestalten.
Der „Bewegungsraum“ bietet Gelegenheit zum Toben sowie für motorische Übungen. Auf der Schaukel haben die Kinder Spaß und probieren sich aus – oder kommen zur Ruhe.
Unsere „Sensorikwand“ ist ein handgefertigtes Einzelstück und der Lieblingsplatz vieler Kinder. Natürliche Materialien erhöhen das haptische Erleben. Vielen Dank an unseren Praktikanten, der die Wand während seiner Zeit bei uns gebaut hat.
In den „Snoezel-Raum“ können sich die Kinder zurückziehen, wenn sie Entspannung und Ruhe benötigen.
Außerdem stehen Besprechungs- und Therapieräume zur Verfügung. In der Leseecke vertiefen sich die Kinder in Geschichten und Bilderwelten.