27
September
2017
27
September
2017
26
September
2017
Auch dieses Jahr nehmen wir an der Woche der seelischen Gesundheit teil.
Am Mittwoch den 11.10.2017 von 15.00 bis 18.00 Uhr findet in der Geschäftsstelle in Alt-Reinickendorf 29 ein Vortrag zum Thema: Diagnose Autismus- Was nun? Fördermöglichkeiten für Kinder und Jugendliche
Die Referentin ist Juliane Succow, die fachliche Leitung des AutismusTherapieZentrums. Bitte melden Sie sich an unter juliane.succow@dersteg.de oder telefonisch unter: 030 498 576 970.
Ab 18.00 Uhr wird es noch eine Lesung im Café Aline zum Thema: Wahrnehmung und Autismus geben.
Mitarbeiter*innen des ATZ lesen beeindruckende Texte aus einer Vielzahl von Büchern zum Thema Autismus vor. Begleitet wird die Lesung von der Berliner Saxophonistin Almut Schlichting.
12
September
2017
07
September
2017
07
September
2017
„Es gibt für jeden was zu tun“ – unter diesem Motto feierten wir gestern das traditionelle Sommerfest des GpV Reinickendorf.
Die einzelnen Beschäftigungsprojekte des Bezirks stellten sich mit Vorträgen und individuell gestalteten Ständen vor.
Unsere Projekte luden zum Anfassen, ausprobieren und verkleiden ein. Es gab die Möglichkeit sich zu verkleiden mit Sachen aus unserem Schön&Gut-Laden, Buttons mit den Kolleginnen der Papierstraße zu machen, mit den Kollegen aus der Fahrradwerkstatt über das Rad zu fachsimpeln und spielerisch den Umgang mit E-Schrott zu erlernen – ein vergnügliches Fest.
30
August
2017
Bei herrlich sommerlichem Wetter konnten wir heute unseren Sommer-Sale starten und zu einem kleinen Einkaufsbummel einladen.
Präsentiert wurden die letzten Sommersachen und die neue Herbstsaison angedeutet. Eine Mitarbeiterin der Papierstrasse führte unterschiedliche herbstliche Outfits vor.
Eine kleine Verkleidungskiste lockte einige unserer Besucher*innen.
07
August
2017
22
Juni
2017
14
Juni
2017
14
Juni
2017
Dank der finanziellen Unterstützung durch den Rotary-Club Berlin-Mitte startete das Pilotprojekt „Elterntraining im ATZ“.
Die Eltern werden geschult im Umgang mit Autismus, gestärkt in ihren Kompetenzen bzgl. einer gelungen Interaktion und Kommunikation mit ihrem Kind, lernen effektive Fördermöglichkeiten kennen und besser mit Krisen umzugehen.
Dank des Rotary-Clubs Berlin Mitte sind die 8 Module für die Eltern kostenlos. Insgesamt 8 Elternpaare werden von zwei Trainer*innen bei uns in Reinickendorf angeleitet.
13
Juni
2017
Mal wieder auf der Suche nach etwas ganz Speziellem? Oder Sie möchten etwas ganz Besonderes für Ihre Hochzeit?
Dann wenden Sie sich gern an unsere Papierstrasse – dort finden Sie Gehör und eine kompetente Beratung. Die Papierstrasse produziert für Sie Kleinstserien nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.
Melden Sie sich gern unter 030 – 498 576 920
08
Juni
2017
06
Juni
2017
31
Mai
2017
17
Mai
2017
Im Rahmen einer Bildungsreise zum Thema „Kinder mit autistischer Spektrumsstörung“ besuchten ca. 20 Lehrer*innen und Therapeut*innen aus Weißrussland das AutismusTherapieZentrum. Sie hatten die Möglichkeit, sich die Therapieräume im ATZ Reinickendorf anzusehen und bekamen von Juliane Succow, der fachlichen Leitung des ATZ, eine Einführung in die Arbeit des ATZ.
09
Mai
2017
04
Mai
2017
Im Rahmen der großen Spendenaktion „Menschen helfen!“ des Tagesspiegel erhielt das AutismusTherapieZentrum Geld, um einen Snoezelraum in Alt-Reinickendorf einzurichten.
Wir danken den Leser*innen des Tagesspiegel für ihre Spendenbereitschaft.
03
Mai
2017
03
Mai
2017
Hier können Sie sich die aktuelle Pressemitteilung zur Eröffnung des Café Aline herunterladen.
02
Mai
2017
Im Rahmen der Europawoche nehmen wir an der Ausstellung „Europa in Reinickendorf “ im Rathaus Reinickendorf teil. Dort präsentieren sich Projekte aus dem Bezirk, die aus verschiedenen europäischen Förderprogrammen und den Strukturfonds finanziert werden.
Eröffnet wurde die Ausstellung am 25.04.2017 vom Bezirksbürgermeister Frank Balzer. Frau Dr. Klein führte dann durch die Ausstellung und die einzelnen Projekte stellten sich vor.