24. September: Großer Herbsttrödel

Wir nutzen das schöne Herbstwetter und richten einen weiteren Trödelmarkt mit Klamotten, Schuhen und Accessoires aus dem Secondhandladen „Schön&Gut“ sowie Fahrrädern aus unserer Fahrradwerkstatt aus!

Großer Herbsttrödel
Wann Donnerstag, den 24. September von 12 bis 17 Uhr
Wo Alt-Reinickendorf 29, vor dem Café Aline
Was Klamotten, Schuhe, Accessoires und Fahrräder

» mehr Infos zum Secondhandladen „Schön&Gut“
» mehr Infos zur Fahrradwerkstatt

Tag der offenen Tür im Efeuweg, TJWG Haus 4

Am vergangenen Freitag haben wir die Wiederöffnung unserer TJWG Haus 4 in Neukölln mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Nach einem Jahr Grundsanierung ist das Haus nun wieder offen für bis zu sechs Jugendliche und ihre Betreuer*innen. Der erste Jugendliche ist gleich am Samstag eingezogen.

Das Betreuer*innenteam setzt sich zusammen aus langjährigen sowie ganz neuen Mitarbeiter*innen, die sich gemeinsam auf die Arbeit mit den Jugendlichen und in den schön sanierten Räumen freuen!

» mehr Infos zu den TJWG

Live-Musik vor dem Café Aline

Mit Live-Musik, leckerem Essen und guter Stimmung haben wir am vergangenen Freitag einen wundervollen Abend vor dem Café Aline verbracht. Die 20er-Jahre-Band Manuel von Eden spielte fröhliche Swingklassiker gemischt mit aktuellen Songs.

Im nächsten Jahr sehen wir uns wieder! Wir freuen uns schon darauf!

» www.manuelvoneden.de

Kiezveranstaltung im Café Aline

Am kommenden Freitag, den 28. August 2020 gibt es von 17 bis 20 Uhr vor dem Café Aline 20er Jahre Live-Musik mit Manuel von Eden » www.manuelvoneden.de. Wir feuen uns, die Musik zu genießen und einen gemeinsamen Abend zu verbringen. Essen und Getränke gibt es im Café Aline.

Eltern-Infoveranstaltungen im AutismusTherapieZentrum (ATZ)

Das ATZ bietet ab September 2020 monatlich zwei Eltern-Infoveranstaltungen zur Anmeldung für einen Therapieplatz.

Termine September 2020
Di, 8. September von 17 bis 18.30 Uhr
Mi, 9. September von 10 bis 11.30 Uhr

Termine Oktober 2020
Di, 6. Oktober von 17 bis 18.30 Uhr
Mi, 7. Oktober von 10 bis 11.30 Uhr

Eltern, die nach einer Infoveranstaltung Interesse an einem Platz für ihr Kind haben, melden sich für ein Aufnahmegespräch für die Warteliste des zuständigen ATZ-Standorts an. Entsprechende Kontaktdaten erhalten sie bei der Infoveranstaltung.

Die Wartezeiten für Schulkinder bis zum Therapiebeginn betragen momentan circa anderthalb Jahre, für Kindergartenkinder zwischen drei und sechs Monaten.

Eine Anmeldung per Mail unter » juliane.succow@dersteg.de ist unbedingt nötig, da Corona-bedingt nur wenige Plätze zur Verfügung stehen.

Wichtige Infos
Die Eltern-Infoveranstaltung findet ohne die betroffenen Kinder statt.
Während der Infoveranstaltung besteht Maskenpflicht.

Adresse und Kontakt
Juliane Succow (Bereichsleitung ATZ)
» juliane.succow@dersteg.de
Tel 030 / 498 57 69 70
Alt-Reinickendorf 29, 13407 Berlin

Mehr Infos zum » ATZ

Sommermode im „Schön&Gut“

In unserem Secondhandladen „Schön&Gut“ in Alt-Reinickendorf 9 finden Sie gut sortierte Sommermode, Accessoires und Haushaltsartikel in bewährter Qualität zu kleinen Preisen. Wir freuen uns auf Sie!

» mehr Infos zum Secondhandladen „Schön&Gut“

Tag der offenen Tür im TJWG-Haus in Rudow

Nach einjähriger Sanierung unseres TJWG-Hauses in Rudow feiern wir die Wiedereröffnung mit einem Tag der offenen Tür.

Wann Am Freitag, den 4. September von 10 bis 15 Uhr
Wo TJWG Haus 4, Efeuweg 13a, 12357 Berlin

Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen!

» mehr Infos zu den TJWG

Neues vom Steg – Newsletter 2020 #2

Unser » aktueller Newsletter ist erschienen, in dem wir wie immer über aktuelle Themen und anstehende Veranstaltungen unseres Unternehmens informieren.

Der nächste Newsletter erscheint im September, im TOPTHEMA werden wir das ATZ vorstellen. Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden! » Neues vom Steg – Newsletter

Viel Sonnenschein und gute Laune beim Sommertrödel

Gestern haben wir vor dem Café Aline einen großen Sommertrödelmarkt veranstaltet. Sommermode aus dem Schön&Gut und Fahrräder aus der Fahrradwerkstatt standen günstig zum Verkauf – zum Handeln wurde explizit aufgefordert. Ein leckeres Kuchenangebot aus dem Aline sowie Sonnenschein und gute Laune machten den Nachmittag zu einem fröhlichen Ereignis.

» Secondhandladen Schön&Gut
» Fahrradwerkstatt

Beratungsstelle U25 ist wieder besetzt

In spezifischen Notlagen haben junge Menschen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit Anspruch auf staatliche Unterstützung. Im Auftrag des Bezirksamts Reinickendorf bieten wir jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 Jahren hierbei unterstützende Beratung an. Aufgrund der Corona-Situation konnten wir in den letzten Wochen keine Beratungstermine anbieten. Diese Ausnahmesituation ist jetzt aufgehoben und es können wieder Termine vereinbart werden.

Kontakt
» beratungsstelle-u25@dersteg.de
Tel 030 / 498 57 69 31

Mehr Infos unter »  www.dersteg.de/unser-angebot/beratungsstelle-u25

25. Juni: Großer Sommertrödelmarkt beim Steg

Am Donnerstag, den 25. Juni findet vor dem Café Aline unser Sommertrödelmarkt statt!

Von 12 bis 19 Uhr bieten wir Mode, Accessoires, Taschen, Schuhe und Haushaltwaren aus unserem Secondhandladen Schön&Gut sowie Fahrräder aus unserer Fahrradwerkstatt an. Das Café Aline hat an dem Nachmittag durchgehend geöffnet.


Wir freuen uns auf einen fröhlichen Verkaufsnachmittag mit Musik und Sommerlaune!

Save the Date: 20er Jahre Musik im Café Aline am 28. August 2020

Am 28. August gibt es im Café Aline 20er Jahre-Live-Musik.

Eigenes Gemüse in Haus 2

Die Bewohner*innen und Betreuer*innen unserer TJWG in Haus 2 sind fleißig und nutzen die viele freie Zeit für Gartenarbeit und Gemüseanbau. Wir sind gespannt auf Paprika, Tomaten und Gurken!

Café Aline: Die Terrasse ist eröffnet!

Wir freuen uns, Sie wieder auf der Terrasse des Café Aline begrüßen zu dürfen.

Zu unserer aktuellen Wochenkarte gelangen Sie » hier.

Neues aus dem Café Aline

Unser Mittagessen „To-Go“ im Café Aline findet Zuspruch und verläuft unkompliziert durchs Fenster. Danke an unsere tollen Stammkunden! Bereits in den nächsten Tagen wollen wir die Terrasse wieder öffnen und freuen uns auf viele Gäste.

Am diesem Donnerstag und Freitag bleibt das Café Aline wegen des Feier- und des Brückentages geschlossen. Zu unserer aktuellen Wochenkarte gelangen Sie » hier.

Herzlich Willkommen auf der neuen Website vom Steg!

Wir freuen uns sehr, Sie auf unserer neuen Website zu begrüßen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und Entdecken.

Ihr Steg-Team

Ab Montag, den 20. April: Außer-Haus-Verkauf im Café Aline!

Liebe Gäste, liebe Nachbar*innen!

Wir freuen uns sehr darüber, Ihnen

  • ab kommenden Montag, den 20. April
  • jeweils von 11:30 bis 14 Uhr
  • im Café Aline
  • unseren Mittagstisch in gewohnter Qualität
  • zum Außer-Haus-Verkauf anbieten zu können.

Es wird jeden Tag wechselnd ein Gericht geben, wir halten Sie hierzu an dieser Stelle auf dem Laufenden.

Am Montag, den 20. April starten wir mit einem Klassiker: Pasta mit Tomatensauce, Ruccola und Grana Padano (5,80 €)

Wichtig: Bitte bringen Sie hierfür eigene Gefäße oder – wenn Sie es nicht weit haben – Ihr eigenes Geschirr zur Mitnahme der Speisen mit. Wir können leider keine Behälter oder Geschirr herausgeben! Und noch ein Hinweis: Die uns inzwischen allen bekannten Hygiene- und Abstandsregeln gelten selbstverständlich auch bei uns im Café Aline.

Wir freuen uns, Sie endlich wiederzusehen und Ihnen mit einem guten Mittagessen ein wenig den Tag zu verschönern!

„Schön&Gut“ öffnet am Mittwoch, den 22. April

Liebe Kund*innen, liebe Nachbar*innen!

Am kommenden Mittwoch, den 22. April öffnen wir unseren Secondhandladen „Schön&Gut“ in Alt-Reinickendorf wieder für Sie!

Wir haben die letzten Wochen genutzt, haben den Laden aufgeräumt und frisch poliert, haben Winter- gegen Frühlingsmode getauscht.

Von 13 bis 16 Uhr sind wir für Sie da – in Alt-Reinickendorf 9 und selbstverständlich unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr „Schön&Gut“-Team

„Mindestabstand in der TJWG – zusammen ist man weniger allein“

Wie viel Nähe ist ok, wenn Nähe wichtig ist, aber Abstand gewahrt werden soll?

Das ist unser fast tägliches Thema in einer Welt, in der sich ständig alles ändert und wir in der TJWG trotzdem Sicherheit und Schutz bieten möchten und müssen.

Wir klatschen für uns … Für unsere Kolleg*innen und besonders für unsere Jugendlichen – die Großartiges in dieser Corona Zeit leisten …

Unsere Angebote laufen weiter

Es ist uns wichtig, dass wir alle unsere Klient*innen zu jeder Zeit unterstützen und begleiten und an deren Seite sein können. Deshalb werden die Angebote in allen unseren Bereichen aufrecht erhalten. Das gelingt uns auch deshalb, weil die Mitarbeiter*innen vielfältige kreative Ideen einbringen und umsetzen, die über Telefonieren, Skypen und Mailen hinaus gehen.

Im AutismusTherapieZentrum etwa stellen die Mitarbeiter*innen Arbeitsmaterialien für Eltern und Familien zusammen, damit die Arbeit mit den Kindern zuhause fortgeführt und das Erlernte vertieft werden kann. Die Erzieher des Sozialpädagogischen Angebots mit schulischer Förderung gehen in den Kiez der Schüler*innen und dort – in Absprache mit deren Eltern – gemeinsam spazieren, reden, tauschen sich aus und erkundigen sich nach deren Befinden. Und einige Mitarbeiter*innen helfen in anderen Bereichen – vor allem am Vormittag in den TJWG bei der Erledigung von Schulaufgaben.